Home Stellen in Reutlingen Landratsamt Reutlingen Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Beratungs- und soziale Dienste
Stellenangebot:
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Beratungs- und soziale Dienste
Stellenbeschreibung
Wir suchen für unser Kreissozialamt in der Abteilung Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege, Unterhalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte, engagierte Führungspersönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Beratungs- und soziale Dienste
DAS GESTALTEN SIE:
- Leiten und Organisieren des Sachgebiets Beratungsund soziale Dienste mit derzeit 17 Mitarbeitenden,
- Steuerungsverantwortung für den Bereich der Leistungsbemessung der Eingliederungshilfe auf Grundlage des Landesrahmenvertrags Baden- Württemberg,
- Weiterentwickeln und Gewährleisten fachlicher Qualitätsstandards sowie fachliche Beratung der Mitarbeitenden,
- konzeptionelle Arbeit, insbesondere zur Erfüllung der neuen Aufgabenstellungen des Bundesteilhabegesetzes im Rahmen der Bedarfsermittlung und zur Gesamt- und Teilhabeplanung unter Berücksichtigung sozialräumlicher Aspekte,
- aufgabenbezogene Gremien-, Projekt-, Netzwerkund Öffentlichkeitsarbeit.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge* in (FH), Diplom-Sozialarbeiter*in (FH), Bachelor of Arts - Fachrichtung Sozialpädagogik bzw. Sozialwirtschaft bzw. Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation,
- hohe Sozial- und Führungskompetenz,
- Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten sowie zum strategischen und vernetzten Denken und Handeln,
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude,
- Erfahrungen in der Projekt- und Netzwerkarbeit sowie im Fallmanagement und in der Führung von Mitarbeitenden sind von Vorteil.
- Es handelt sich um eine zunächst zur Elternzeitvertretung auf ein Jahr befristete Stelle (100 %) in der Entgeltgruppe S 17 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- eine Position, in der Sie Verantwortung übernehmen, Gestaltungsspielräume haben und sich weiterentwickeln können,
- ein hoch kompetentes und engagiertes Team, das Ihnen einen guten Einstieg ermöglicht, sowie eine fruchtbare, freundliche Atmosphäre,
- eine umfassende Einarbeitung in einem engagierten Team.
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.
Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.11.2022 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Ihre Ansprechpartnerin
Rebekka Metzner,
stellvertretende Abteilungsleiterin „Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege, Unterhalt“,
Telefon: 07121 480-4176,
hilft bei Fragen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Sie!

Landratsamt Reutlingen
Bismarckstraße 47
72764 Reutlingen
Ansprechpartner:
Personalabteilung
Tel: 07121 480-411
-
www.ganzesachemachen.de