Stellenangebot:
Hausmeister*innen (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unser Amt für Migration und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere technikbegeisterte Persönlichkeiten, die bereit sind für ein umfangreiches Aufgabengebiet, selbstständige Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als  
 
Hausmeister*innen
für unsere Gemeinschaftsunterkünfte

DAS GESTALTEN SIE:

  • Laufendes Überprüfen und Überwachen des Gebäudes und der Installationen (Verkehrssicherungs- und Kontrollpflichten in Objekten),
  • Durchführen kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten,
  • Ausstatten von Gebäuden/Räumen,
  • Unterstützen der Geflüchteten bei Auszügen aus der Gemeinschaftsunterkunft,
  • Pflege der Außenanlagen/Winterdienst sowie Reinigungsarbeiten,
  • Mithilfe im Wohnheimbetrieb.

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf,
  • freundliches und sicheres Auftreten sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • Zuverlässigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft,
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten sowie Rufbereitschaftsteilnahme,
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil,
  • Nachweis Impfschutz gegen Masern.

DAS ERWARTEN SIE VON UNS:

  • Ein im Rahmen des vermehrten Zuzugs an Geflüchteten auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 5 TVöD, in Vollzeit,
  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub.

Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
 
Ihre Ansprechpartnerin
Anita Anic, Sachgebietsleiterin „Wohnheimbetrieb“,
Telefon: 07121 480-2525,
hilft bei Fragen gerne weiter.


Infos zur Stelle
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsort:
Reutlingen
Stelle teilen
Landratsamt Reutlingen
INFOS ZUR FIRMA
Kontakt:

Landratsamt Reutlingen
Bismarckstraße 47
72764 Reutlingen

Ansprechpartner:
Personalabteilung

Tel: 07121 480-411
-
www.ganzesachemachen.de
JETZT BEWERBEN